Die Musikklasse 1A besucht „Mozart“
3 Tage lang machten sich die SchülerInnen der Klasse 1a nach Salzburg auf. Angefangen über die Salzwelten Hallein besuchte die 1a das Haus der Natur, das Mozart Geburtshaus und den Zoo. Zudem erkundeten sie natürlich die historische Innenstadt und machten zum ‚Abschluss einen Abstecher zum Hangar7.
Line-Art
Ein fächerübergreifendes Bild von WE und BE wurde im Unterricht gemeinsam von Frau Heiser und Frau Zangerle erarbeitet. Zuerst wurde der Keilrahmen mit geometrischen Formen bemalt und anschließend mit dem Rückstich, mit schwarzem Garn, bestickt, LINE- ART nennt sich diese Technik.
HE DID IT!
20. Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens!
Andreas Borgovan Nicolae aus der MMS Feldkirchen ist der Sieger des von Elisabeth Frumlacher und Renate Scheuerer organisierten 20. Englisch-Redewettbewerbes der Mittelschulen Kärntens!
Mit seiner sehr informativen 5-minütigen Rede zum Thema „How Social Media Influence My Life“, seinen fehlerfreien Antworten auf die Fragen der Juror:innen und schließlich seiner mitreißenden Spontanrede zu einem ihm unbekannten Bild konnte er die Jury überzeugen und den Sieg erringen – eine großartige Leistung, da insgesamt 72 Schüler:innen an diesem Bewerb teilnahmen.
Mit ihm freuen sich seine Mitstreiterin Miriam Schleiner, die sich ebenfalls ausgezeichnet schlug, seine Mitschüler:innen, Englischlehrerin Gerlinde Aigensberger und die ECHA-Lehrerin (specialist in gifted education)der MMS Feldkirchen Renate Scheuerer.
20. Englisch – Redewettbewerb der Mittelschulen Kärntens
(Organisation und Durchführung: Renate Scheuerer und Elisabeth Frumlacher für die Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten)
Am 27. April qualifizierten sich bei der Vorausscheidung in der Musik Mittelschule Feldkirchen 5 fünf Schüler:innen aus verschiedenen Bezirken Kärntens für das Finale, das am 15. Mai 2023 in Klagenfurt stattfindet.
Die Teilnehmer: innen präsentierten ihre Gedanken zu einem der 5 Themen, aus denen sie im Vorfeld wählen konnten, in einem 3 bis 5-minütigen Text und wurden danach von den 3 Juror: innen zu verschiedensten Themen befragt und in ein Gespräch verwickelt.
Die Organisatorin wurde tatkräftig von ihren Kolleg: innen und den Schüler: innen der Musik Mittelschule unterstützt. Als Juror: innen stellten sich Elisa Kogler, Elisabeth Tschernitz, Kathrin Insupp und Austauschstudent Kieran Neesan aus Irland zur Verfügung.
Eine kleine Gruppe der 3b-Klasse bereitete mit ihrer Lehrerin Ilse Heiser ein wunderbares Buffet (ein herzliches Dankeschön an die Stadtgemeinde Feldkirchen für die finanzielle Unterstützung) für alle Teilnehmer: innen zu, der Chor unter der Leitung von Anna Wresnik (Begleitung am Keyboard Christian Bucher) umrahmten die Urkundenübergabe, die von SQM Franz Fister durchgeführt wurde.
Beide Teilnehmer: innen unserer Musik Mittelschule Feldkirchen: Miriam Schleiner (3a) und Andreas Borgovan Nicolae (2b) konnten sich für das Finale am 15. Mai 2023 in Klagenfurt qualifizieren.
Herzliche Gratulation!
AKTION 1A – „SAUBERES SPORTGELÄNDE“
Aus gegebenem Anlass (Müllhalde Sportgelände) wurde heute kurzfristig das Unterrichtsgeschehen der 1a im Fach Biologie und Umweltkunde auf das Sportgelände verlagert. Hierbei sammelten die Schülerinnen und Schüler voller Tatendrang eine Vielzahl von Müll ein – SUPER SACHE, DANKE!!!
Eltern-Kind-Lehrer-Sprechtag
Am Donnerstag, dem 20. April 2023 findet unser Kind-Eltern-Lehrer-Sprechtag (KEL-Gespräch) in der Zeit von 17 Uhr bis 20 Uhr statt.
Zu Ihrer Orientierung finden Sie hier die Raumverteilung zum Elternsprechtag.
Allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern/Familien,
den Kolleginnen und Kollegen eine schöne, erholsame Osterwoche!
„AIDS-Hilfe“ Kärnten
Dieses Jahr durften wir endlich wieder Herrn Pippan als Vortragenden der Kärntner Aidshilfe begrüßen. Er klärte alle SchülerInnen der 4. Klassen (stellvertretend, siehe Bild 4c) in einem kurzweiligen Workshop über die Zusammenhänge und Gefahren Rund um die Thematik „AIDS bzw. Geschlechtskrankheiten“ auf, welche jeden persönlich betreffen könnten.
„ERSTE HILFE“ – ist ganz einfach!
An der Musik Mittelschule Feldkirchen wurden dieses Jahr in allen 4. Klassen 16-stündige Erste-Hilfe-Kurse abgehalten.
Den Abschluss machte dabei im März die Klasse der 4c, welche mit regem Interesse und Engagement bei der Sache war. Die SchülerInnen erkannten die extreme Wichtigkeit einer schnellen Ersten-Hilfe-Maßnahme, um Leben zu retten.
Ein Dankeschön gilt es dabei an das Jugend-Rot-Kreuz Kärnten zu richten, welches professionelle und zielgruppenadäquate Kurse ermöglichte.
Mädchen für die Technik begeistern
Im BIZ Feldkirchen haben alle Mädchen der dritten Klassen einen arbeitsintensiven Technikworkshop erleben dürfen. Das Ergebnis: Jede der Schülerinnen durfte einen solarbetriebenen Ventilator, den sie selbst hergestellt haben, mit nach Hause nehmen.
Pacoursport
im Schulunterricht bietet vielseitigste Möglichkeiten, um gerade oftmals nicht so beliebte klassische Bewegungsformen des Turnens einzubauen. Hierbei kommen diverse motorische Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Einsatz, welche den Kids großen Spaß machen.
BerufsInfoZentrum - Straße der Fähigkeiten
Im Rahmen des BO-Unterrichts haben alle dritten Klassen den Workshop „Straße der Fähigkeiten“ im BIZ-Feldkirchen besucht.
Unsere SchülerInnen versuchten, mit diversen herausfordernden Übungen wichtige Kenntnisse für ihre persönliche Berufsorientierung zu gewinnen. Die eigenen Stärken und Schwächen noch besser zu erkennen, war das vorrangige Ziel.
Weiters konnten die 3a, 3b und 3c wichtige Informationen und Ratschläge von geschulten BIZ-Beratern für den weiteren Weg zum Traumberuf mitnehmen.
English breakfast mit der AHS-Gruppe der 2b
Die SchülerInnen haben waffles, pancakes, baked beans, mushrooms, grilled tomatoes, toast, bacon and eggs selbst gemacht und genüsslich verspeist.
Besuch der Kärntner Lehrlingsmesse 2023
Am 2. Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen die Kärntner Lehrlingsmesse 2023 in den Messehallen Klagenfurt.
Die Kärntner Lehrlingsmesse informierte über die vielen spannenden Ausbildungsmöglichkeiten und zeigte den Jugendlichen, welche vielseitigen und tollen beruflichen Möglichkeiten vor ihnen liegen.
Die Schüler und Schülerinnen bekamen Einblicke in verschiedene Bereiche wie Gewerbe & Handwerk, Tourismus & Gastronomie, Handel & Logistik sowie Technologie & Industrie.
Insgesamt 135 Lehrberufe wurden präsentiert und an verschiedenen Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Geschicklichkeit und ihr Know-How unter Beweis stellen (siehe Fotos).
Schülerliga Hallencup
Unsere Schülerligamannschaft gewann das Platzierungsspiel um den 5. Platz gegen das Team MS Feldkirchen 2 nach Siebenmeterschießen, bei dem sich Hubert Kogler, unser Tormann, ganz besonders auszeichnete und alle drei Penaltys hielt!
„ERSTE-HILFE“ – ist ganz einfach!
Nach diesem Motto hat die Klasse 4a der Musik Mittelschule Feldkirchen ihren 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs des Jugend-Rot-Kreuzes Kärnten mit Hingabe und Engagement absolviert.
Erste-Hilfe stellt einen elementaren Bestandteil dar, um Leben durch weiterführende Maßnahmen von Spezialkräften zu retten. Daher ist es nie zu früh einen Grundkurs bzw. auch ständige und regelmäßige Auffrischungen zu machen.
Liebe Musikinteressierte,
endlich wieder ein Weihnachtskonzert!
Wir freuen uns, Sie/euch zu unserem Weihnachtsabend einladen zu dürfen.
Unsere Musikschüler*Innen haben ein festliches Programm zusammengestellt.
Wieder mit dabei sind der Schulchor, unsere Instrumentalisten sowie die Schulband.
Besuchen Sie uns und erleben Sie einen besinnlichen Abend!
Es weihnachtet.....Weihnachtsdekoration
als Tischdekoration (3c)
und in unserem Schulhaus (gemeinschaftliche Arbeit aller Klassen)
Erste Inbetriebnahme der neuen Laptops
Große Aufregung und Spannung bei unseren Schülern und Schülerinnen der ersten Klassen.
Selbst die ersten Klicks durchzuführen, um ein funktionierendes Gerät zu erhalten - das war spannend und alle Schüler kamen sich wie große Informatiker vor.
Wir wünschen große Freude mit dem neuen Gerät!
Weihnachtsbäckerei in unserer Schule
Hmmmm..... es duftet wunderbar!
Lebkuchenhäuser von Schülern aus den Klassen 4a und 4b.
Besuch der aktuellen Ausstellung „Oleg & Ludmilla“in der Amthofgalerie
im Oktober 2022 mit folgenden Klassen:
3a 4a 4c
Die Schüler erfahren bei den Ausstellungen mittels Kunstworkshops, geführt von Wilhelmine BACHER (Kunst- und Kulturreferentin der Stadt Feldkirchen) und BE-Lehrerin Gaby Lungkofler-Kriegl, vieles über die Künstler persönlich, über ihre Kunstwerke und die Intention, die dahintersteht!
Im Rahmen des Projektes
„LEBENSKUNST ALTERN - Begegnung der Generationen“
gab es am Mittwoch, den 21. 9. 2022 an unserer Schule - mit der 3a MUSIK-Klasse - einen „Malworkshop“ mit dem bekannten Künstler
HEIMO LUXBACHER, genannt „DER MÖNCH“!
Begleitet wurde der Workshop von der BE-Lehrerin
Gaby Lungkofler-Kriegl
und der Werklehrerin
Sabine Boben.
4b - Orientierungstage auf der Flattnitz
Die 4b Klasse verbrachte am 19. und 20. September die Orientierungstage auf der Fürstenhütte, Flattnitz. Es wurde gemeinsam gebastelt, gespielt, gekocht und gelacht. In der Selbstversorgerhütte hatten die SchülerInnen auch einige Arbeiten gemeinsam zu erledigen und erlebten eine tolle Zeit. Ein großes Danke an Jessica und Michael, die die SchülerInnen anleiten und viele gemeinsame Aktivitäten angeboten haben.
Einverständniserklärung:
Die Durchführung eines Covid- Antigen-Selbsttests in der Schule setzt das Einverständnis des Erziehungsberechtigen voraus. Aus diesem Grund ist das angehängte Formular ausgefüllt und unterschrieben in der Schule abzugeben.
Willkommen an unserer Schule!
Ein erfolgreiches, spannendes Schuljahr allen unseren Schülern und Schülerinnen, unseren Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch den Eltern und Erziehungsberechtigten!